BrandUp Logo
BrandUp Logo

Anmelden

Zum Login

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte lesen Sie unsere Geschäftsbedingungen sorgfältig durch.

1. Allgemeines

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der BrandUp Factory GmbH, Duvenstedter Berg 55, 22397 Hamburg, Deutschland (nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden (nachfolgend "Nutzer" genannt) abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Nutzung der vom Anbieter bereitgestellten Dienstleistungen und Software zur Erstellung von Shopify-Sektionen und Shop-Elementen (nachfolgend "BrandUp Designer" oder "Dienst" genannt) durch den Nutzer.

Der Anbieter bietet verschiedene Lizenzmodelle an, die unterschiedliche Funktionsumfänge und Nutzungsrechte gewähren. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung und Lizenzvereinbarung.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Anbieters durch den Nutzer zustande. Dies geschieht durch Abschluss des Bestellvorgangs auf der Website des Anbieters oder durch schriftliche Bestellung und Bestätigung.

Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss durch Übersendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail. Mit dieser E-Mail erhält der Nutzer alle relevanten Informationen zu seinem Vertrag sowie Zugangsdaten zu seinem Nutzerkonto.

4. Nutzungsrechte

Der Anbieter gewährt dem Nutzer für die Dauer des Vertrages ein nicht-ausschließliches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung des Dienstes im vertraglich vereinbarten Umfang.

Die mit dem BrandUp Designer erstellten Inhalte dürfen vom Nutzer ausschließlich für eigene Projekte und Shops verwendet werden. Die Weitergabe der Software, der generierten Inhalte oder der Zugangsdaten an Dritte ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Anbieters nicht gestattet.

Der Nutzer darf den Dienst nur für legale Zwecke und im Einklang mit diesen AGB nutzen. Jede missbräuchliche Nutzung ist untersagt.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die Nutzung des Dienstes ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste des Anbieters. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Zahlung erfolgt je nach gewähltem Tarif entweder einmalig oder in regelmäßigen Abständen (monatlich, jährlich) per Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung.

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zum Dienst zu sperren. Die Verpflichtung zur Zahlung bleibt hiervon unberührt.

6. Vertragsdauer und Kündigung

Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem gewählten Tarif. Verträge mit fester Laufzeit verlängern sich automatisch um die jeweilige Laufzeit, wenn sie nicht mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der Laufzeit gekündigt werden.

Die Kündigung bedarf der Textform und kann per E-Mail oder über das Kundenkonto erfolgen.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

7. Pflichten des Nutzers

Der Nutzer ist verpflichtet:

  • wahrheitsgemäße und vollständige Angaben bei der Registrierung zu machen;
  • seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen;
  • den Dienst nicht missbräuchlich zu nutzen oder für illegale Zwecke einzusetzen;
  • keine Rechte Dritter zu verletzen;
  • keine Schadsoftware, Viren oder andere schädliche Codes zu übertragen;
  • die technische Infrastruktur des Anbieters nicht zu überlasten oder zu stören.

8. Gewährleistung und Haftung

Der Anbieter bemüht sich um eine ständige Verfügbarkeit des Dienstes, kann jedoch keine Garantie für eine unterbrechungsfreie Nutzbarkeit oder bestimmte Funktionalitäten geben.

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.

Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen.

9. Datenschutz

Der Anbieter erhebt und verwendet personenbezogene Daten des Nutzers nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten enthält die Datenschutzerklärung des Anbieters.

10. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer rechtzeitig vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.

Bei Widerspruch des Nutzers gegen die geänderten AGB ist der Anbieter berechtigt, den Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: Juni 2025

12. Kontakt

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte unter:

BrandUp Factory GmbH

Duvenstedter Berg 55

22397 Hamburg

Deutschland

E-Mail: info@brandupfactory.com